Am Samstag, 18. Oktober 2025 findet in der Fischbachhalle in Deggingen-Reichenbach das 3. Gau-Frauentreffen 2.0 statt. Wir freuen uns auf sieben Showvorführungen aus den Vereinen TSV Süßen, TSV Heiningen, Spvgg Reichenbach, TV Jebenhausen, TV Birenbach, TV Uhingen und der Tanzgarde Wäschenbeuren. Die Vereine TV Deggingen, GSV Dürnau, TV Ebersbach, TSV Heiningen und der TV Holzheim werden an diesem Nachmittag für ihre besonderen Gesundheitssport-Angebote mit dem DTB Prädikat "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet. Das Programm beginnt um 15:00 Uhr. Die Fischbachhalle öffnet um 14:15 Uhr.
Der Turngau Staufen und der Turnverein Treffelhausen laden zum Gau-Herbstwandertag am 19. Oktober 2025 in und um Treffelhausen ein. Es wird eine Wandertour "Ravenstein - Moosfelsen-Schlucht", eine Ortswanderung "Treffelhausen", eine Schnuppertour "Achtsamkeitswandern im Wald" sowie eine E-MTB Tour angeboten. Die Einladung mit ausführlicher Beschreibung der angebotenen Strecken steht als PDF-Datei zum Download bereit.
Die Termine für die Achtsamkeitswanderungen im 2. Halbjahr stehen fest. Achtsamkeitswanderungen sind ein neues, offenes Angebot des Turngaues Staufen. Das Projekt wird von der AOK Bezirksdirektion Neckar-Fils unterstützt. Teilnehmer müssen nicht Mitglied in einem Turn- und Sportverein sein. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen pro Wanderung begrenzt. Die Anmeldung zu den Wanderungen ab 16. August 2025 sind ab 03. August möglich.
Über 760 Teilnehmende aus 22 Vereinen trafen sich in Uhingen zu einem vielfältigen Turnfesterlebnis. Bei Wettbewerben, Wettkämpfen und Mitmachangeboten konnten sich die Turn- und Sportbegeisterten von den Kleinsten bis hin zu den Jugendlichen auf ein tolles Angebot beim Gau-Kinder- und Jugendturnfest des Turngaues Staufen freuen, das die vier Uhinger Vereine TSV Baiereck-Nassach, TV Diegelsberg, TGV Holzhausen und TV Uhingen gemeinsam ausrichteten.
Die Veranstaltung Turngau-Jugend "Meets" Jump & Fun richtet sich an Übungsleiter-Assistenten/innen, Kampfrichter/innen und weitere interessierte Turner/innen ab Jahrgang 2012 und älter, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren oder einfach Spaß am Thema Jump & Fun haben. Der Flyer mit dem Anmeldeformular steht ab sofort zum Download bereit. Anmeldeschluss ist am 05.10.2025!
Der Spielmannszug TSV Süßen/TV Uhingen hat am Freitag beim Internat. Deutschen Turnfest in Leipzig die Turnerinnen und Turner am Haupteingang der Leipziger Messe mit einem Platzkonzert begrüßt.
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, fand das diesjährige Gaurundenabschlussturnier der Volleyball-Mixedligen in der Sporthalle des TSV Schlierbach statt. Bereits ab 9:30 Uhr flogen auf drei Feldern die Bälle durch die Halle – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Platzierungsspiele der Mixed 1A-Liga in vollem Gange waren.
Mit viel Einsatz, Teamgeist und spannenden Ballwechseln kämpften die Mannschaften um ihre finalen Tabellenplätze. Am Ende setzte sich der TSV Bartenbach verdient an die Spitze, gefolgt von der SG Reichenbach/Hochdorf und dem TV Deggingen. Die Abschlusstabelle der Mixed 1A-Liga:
Gegen Mittag startete dann auch die Mixed 1B-Liga mit ihren Platzierungsspielen. Währenddessen konnten sich Spielerinnen, Spieler und Zuschauer am leckeren Salatbuffet und den beliebten Maultaschenburgern stärken. Im Rahmen der Mittagspause fand zudem die Siegerehrung der Jugend-Liga sowie der Mixed 1A-Liga statt – ein schöner Moment, um gemeinsam auf die Leistungen der Saison zurückzublicken.
Frisch gestärkt ging es am Nachmittag in die entscheidenden Spiele der Mixed 1B-Liga. Auch hier wurde um jeden Punkt gekämpft, bis gegen 16:30 Uhr mit der Siegerehrung der krönende Abschluss der Saison gefeiert wurde. In der Mixed 1B-Liga sicherte sich der TV Faurndau den ersten Platz, gefolgt vom TV Deggingen und dem Gastgeber TSV Schlierbach. Die Abschlusstabelle der Mixed 1B-Liga:
Nach einem gelungenen Turniertag mit fairen Spielen, guter Stimmung und sportlicher Begeisterung verabschiedeten sich alle Teams in die wohlverdiente Sommerpause. Lange dauert es allerdings nicht bis zum Wiedersehen: Die neue Saison startet im Oktober, und die Gaurundenbesprechung zur Vorbereitung findet am 29. Juli 2025 auf dem Aktivspielplatz in Ursenwang statt.
Ein herzlicher Dank geht an den TSV Schlierbach für die hervorragende Organisation und Bewirtung – wir freuen uns schon auf die nächste Saison!
Mit der Wahl des Lautersteiners Michael Lenz als weiteres Präsidiumsmitglied hat der Turngau Staufen beim Gauturntag am 22. März in der Gingener BOSIG Hohensteinhalle sein Vorstandsteam verstärkt. Jörg Allmendinger (Vizepräsident Geschäftsführung und Verwaltung), Fritz Wagner (Viezpräsident Sportarten) und Nicole Seidl (Vizepräsidentin Vereins-, Verbands- und Mitarbeiter-Entwicklung) wurden für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren wiedergewählt. Präsidentin Nicole Razavi und Vizepräsident Finanzen Andreas Esenwein stehen erst beim Gauturntag 2026 in Gruibingen zur (Wieder-)Wahl an.